Feste Ausstellung Historischer und neuer Trachten
Ausstellung des Gauverband I
Im Erdgeschoß der Zirmstiftung sind bereits seit 2008 über 40 historische und neuere Trachten zu sehen.
Wechselnde Exponate lassen diese Ausstellung niemals gleich erscheinen.
Darüber hinaus werden Hauben, Mieder und Stoffe gezeigt, die jeden in den Bann der Tracht ziehen.
Die Ausstellung wird aufgelockert durch Handwerksgeräte und Werkzeuge,
wie sie früher auf den Bauernhöfen eingesetzt wurden.
Die Ausstellung ist in die Bereiche Hochzeit, tägliches Leben, Arbeitswelt und Entwicklung der Tracht unterteilt.
Außerdem freuen wir uns, die historischen und aktuellen Trachten unseres Heimatvereins GTEV Bergen zeigen zu dürfen.




Im Untergeschoß des Schusterhofes befindet sich unsere kleine, aber feine und wirklich sehenswerte Krippenausstellung.
Empfangen werden Sie beim Betreten unseres unteren Ausstellungsbereiches von 15 Krippen des Traunsteiners
Konrad Brunner. Herr Brunner hat diese Krippen, die nicht nur die übliche orientalische oder
bayerische Krippenladschaft, sondern verschiedenste Orte zeigt, in tausenden von Arbeitsstunden gebaut.
So erleben Sie den Zauber der heiligen Nacht auch auf dem Traunsteiner Marktplatz, in der ungarischen
Puszta oder in einem Reetdachhaus in der Lüneburger Heide.
Die Krippen von Herrn Brunner sind schon weit herumgekommen- sogar in Italien wurden Sie ausgestellt.
Im Krippenraum selbst finden Sie neben wunderbaren Krippen von Benedikt Probst, Peter Riml
und oberammergauern Künstlern auch die Ettaler Schneekrippe der Gebrüder Wagner aus Oberammergau.
Mit ihren über 160 Figuren auf 12 Quadratmetern vor dem Wetterstein-Massiv bildet sie den
Höhepunkt unserer Ausstellung.
Sie werden feststellen, daß man Krippen nicht nur zu Weihnachten, sondern das ganze Jahr über bestaunen kann!



